Flugplatz-Kamp-Lintfort

Die Luftsportgemeinschaft

Flugplatz-Kamp-Lintfort

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Der Verein
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • Die Referenten
    • Ausbildung
      • Motorflugausbildung
      • Segelflugausbildung
      • Schnupperflüge
      • – Ultraleichtausbildung, die Sportpilotenlizenz
    • Die Flugzeuge… und Fahrzeuge
    • Mitglied werden
  • Gäste
    • Anreise
    • Piloteninformation
    • Mitflüge im Motorflugzeug
    • Kontakt
  • Forum
  • Flugplatzkalender
  • Intern
    • Registrierung
    • Regeln
    • Formulare
    • Dienstpläne
    • Handbücher etc.
    • Reservierungsportal
    • Protokolle Vorstandssitzungen
      • Vorstandsprotokolle 2014
      • Vorstandsprotokolle 2015
      • Vorstandsprotokolle 2016
      • Vorstandsprotokolle 2017
      • Vorstandsprotokolle 2018
    • Protokolle/Berichte Jahreshauptversammlung
      • JHV 2017
      • JHV 2018
    • Alben
      • Haamstede
      • Winterarbeit
      • Sommer 2011
      • Rundflug in KaLi
      • Rote Monsterwinde
      • Norbert wird 50
      • Gemischte aus den letzten Jahren
      • Flugplatzleben
      • Gap
      • Discus in der Schule
      • Discus im Kornfeld
      • Flug nach Koblenz
      • C-Falke
      • Bowlen
      • Besuch bei der Luftwaffe
      • Besuch bei der LTU
  • Impressum

Beitrags-Navigation

← Vorherige Weiter →

Segelfliegen in den Alpen

Veröffentlicht am 20. Januar 2017 von Peter Blumbach

Zum Thema „Fliegen in den Alpen“, speziell in großen Höhen, ist uns ein Schreiben der französischen „Federation Francaise de Vol à Voile“ zugegangen, dass wir gern hier veröffentlichen:

rundschreiben_ffvv_fl195

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Peter Blumbach. Permanenter Link des Eintrags.

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress